Verein Deutsch-Drahthaar e.V.
Verein Deutsch-Drahthaar e.V.
Gruppe Mittelrhein
0 1 2 3 4
Termine

6 Februar
VJP Vorbereitungslehrgang im Raum Wittlich

6 Februar
VJP Vorbereitungslehrgang im Raum Wittlich

weiterlesen

Hauptmenü

  • Der Verein
    • Über uns
    • Vorstand
  • Aktuelles
    • Mitteilungen
    • Allgemeine Infos
    • Würfe
    • Prüfungsergebnisse
    • Termine
  • Geschichte
    • Der Anfang
    • Zwischen den Kriegen
    • Nachkriegszeit
    • Führende Menschen
    • Ehem. Vorstandsmitglieder
    • 100 Jahre VDD Mittelrhein
    • Jüngere Vergangenheit
  • Prüfungsgeschehen
    • Arbeitsprüfungen
    • Anlageprüfungen
    • Prüfungstermine
    • Prüfungsergebnisse
  • Deutsch-Drahthaar e.V.
  • Galerie

Herzlich willkommen

rheinland pfalz

Der Verein Deutsch-Drahthaar e.V. ist in Deutschland durch 33 sogenannte Gruppen gegliedert, die sich im Verlauf der Vereinsgeschichte etabliert haben. Die VDD-Gruppe Mittelrhein ist die älteste, besteht seit 1914 und deckt als Kernbereich das Bundesland Rheinland-Pfalz ab. Die Gruppe Mittelrhein hat ca. 460 Mitglieder, davon sind 62 Züchter von Deutsch Drahthaar-Hunden. Normalerweise fallen jährlich max. 15 Würfe an.

Die Gruppe Mittelrhein hat ca. 60 Verbandsrichter, die in der Beurteilung der Leistung von Jagdhunden besonders qualifiziert sind. Aufgrund der Größe des Einzugsbereiches der Gruppe Mittelrhein gibt es mehrere örtliche Ansprechpartner. Interessierte können sich gerne an einen der Ansprechpartner wenden.

Als Kernkompetenz hat sich der Verein der Zucht und der Jagd mit allround Jagdhund Deutsch-Drahthaar verschrieben. Deutsch-Drahthaar können in hervorragender Weise alle Arbeiten leisten, die zur ordnungsgemäßen Jagdausübung dazugehören.

Rechtliches Menü

  • Links
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

| ©  Deutsch-Drahthaar e.V. | Webdesign: WebMan Webdesign |

Cookie-Hinweis

Wir setzen auf unserer Seite, neben essentiellen Cookies, Analyse-Technologien von Dritten ein, um unsere Dienste anzubieten und uns stetig zu verbessern.

Sie können dies akzeptieren oder der Analyse per Klick auf die Schaltfläche "Ablehnen" widersprechen.

Infos zum Datenschutz
Zustimmen Ablehnen